JFM: Jugendfeuerwehrmann
PFM: Probefeuerwehrmann
FM: Feuerwehrmann
OFM: Oberfeuerwehrmann
HFM: Hauptfeuerwehrmann
LM: Löschmeister
OLM: Oberlöschmeister
HLM: Hauptlöschmeister
BM: Brandmeister
OBM: Oberbrandmeister
HBM: Hauptbrandmeister
BI: Brandinspektor
OBI: Oberbrandinspektor
HBI: Hauptbrandinspektor
V: Verwalter
OV: Oberverwalter
HV: Hauptverwalter
BK: Brandkommissär
BOK: Brandoberkommissär
ABI: Abschnittsbrandinspektor
BR: Brandrat
OBR: Oberbrandrat
LFI: Landesfeuerwehrinspektor
LFR: Landesfeuerwehrrat
LBDS: Landesbranddirektorstellvertreter
BD: Branddirektor
LBD: Landesbranddirektor
BFR: Bundesfeuerwehrrat
VPRÄS: Vizepräsident des ÖBFV
PRÄS: Präsident des ÖBFV
FKM: Feuerwehrkapellmeister
FKUR: Feuerwehrkurat
FARZT: Feuerwehrarzt
BFARZT: Bezirksfeuerwehrarzt
LFKUR: Landesfeuerwehrkurat
LFARZT: Landesfeuerwehrarzt
ALF: Atemluftfahrzeug
ASF: Atemschutzfahrzeug
BLF: Berglandlöschfahrzeug
DL: Drehleiter
DL-K: Drehleiter mit Korb
ELF: Einsatzleiterfahrzeug
FUF: Funkfahrzeug
GB: Gelenkbühne
GSF: Gefährliche Stoffe Fahrzeug
KDOF: Kommandofahrzeug
KDTF: Kommandantenfahrzeug
KF: Kranfahrzeug
KLF: Kleinlöschfahrzeug
KRF: Kleinrüstfahrzeug
LF: Löschfahrzeug
LF-B: Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung
MTF: Mannschaftstransportfahrzeug
OEF: Öleinsatzfahrzeug
RF: Rüstfahrzeug
RF-K: Rüstfahrzeug mit Kran
RLF: Rüstlöschfahrzeug
SCHMF: Schaummittelfahrzeug
SF: Schlauchfahrzeug
SLF: Schweres Löschfahrzeug
SOF: Sonderfahrzeug
SRF: Schweres Rüstfahrzeug
TDF: Tauchdienstfahrzeug
TF: Transportfahrzeug
TLF: Tanklöschfahrzeug
TLF-A: Tanklöschfahrzeug mit Allrad
TROLF: Trockenlöschfahrzeug
ULF: Universallöschfahrzeug
VF: Versorgungsfahrzeug
WLF: Wechselladerfahrzeug
WTF: Wassertankfahrzeug
PRÄS: Präsident des ÖBFV
BFR: Bundesfeuerwehrrat
LFKDT: Landesfeuerwehrkommandant
LFI: Landesfeuerwehrinspektor
BFKDT: Bezirksfeuerwehrkommandant
BFI: Bezirksfeuerwehrinspektor
UAKDT: Unterabschnittskommandant
GFKDT: Gemeindefeuerwehrkommandant
OFKDT: Ortsfeuerwehrkommandant
FKDT: Feuerwehrkommandant
ZGKDT: Zugskommandant
FHM: Fahrmeister
ZM: Zeugmeister
GRKDT: Gruppenkommandant
TRKDT: Truppkommandant
TRF: Truppführer
STV: Stellvertreter
ME: Melder
MA: Maschinist
ATRF: Angriffstruppführer
ATRM: Angriffstruppmann
WTRF: Wassertruppführer
WTRM: Wassertruppmann
STRF: Schlauchtruppführer
STRM: Schlauchtruppmann
RTF: Rettungstruppführer
RTM: Rettungstruppmann
STF: Sicherungstruppführer
STM: Sicherungstruppmann
GTF: Gerätetruppführer
GTM: Gerätetruppmann
FJB: Feuerwehrjugendbetreuer
FJF: Feuerwehrjugendführer
ASB: Abschnittssachbearbeiter
DBV: Druckbegrenzungsventil
FLP: Feuerlöschpumpe
H: Hydrant
HD: Hochdruck
HDP: Hochdruckpumpe
HFL: Handfeuerlöscher
LSCHG: Leichtschaumgenerator
MP: Mehrbereichspumpe
NP: Normaldruckpumpe
RG: Regernationsgerät
SCHR: Schaumrohr
SR: Strahlrohr
SWP: Schmutzwasserpumpe
TS: Tragkraftspritze
UWP: Unterwasserpumpe
VP: Vorbaupumpe
Z: Zumischer